Allianz für Lehrkräfte:
StreitBAR

Im Rahmen der Allianz für Lehrkräfte hat der Stifterverband eine digitale Gesprächsreihe gestartet, in der besonders kontroverse Themen der Lehrkräftebildung im Format einer "Oxford Style"-Debatte diskutiert werden. In diesem (für den deutschsprachigen Kulturraum) eher ungewöhnlichen Format werden, ausgehend von einer zugespitzten These, die Argumente pointiert herausgearbeitet. Das Publikum kann sich mit Fragen und Kommentaren einbringen.

Die Termine sind jeweils am letzten Dienstag im Monat (außer im Dezember).

25. März 2025

17:00 bis 18:00 Uhr
Online (mit Zoom)

Im März geht es um das Thema "Institutionelle Stärkung der Zentren/Schools für Lehrkräftebildung". Die These lautet: "Um eine kohärente Lehrkräftebildung aus einem Guss institutionell abzusichern, braucht es starke Zentren und Schools an den Universitäten und keine zahnlosen Tiger. Sie müssen daher in der inneruniversitären Organisationsstruktur und Finanzierung besser aufgestellt werden (Leitungen bekommen den Status eines Dekans, Finanzierung analog zu Fakultäten, Beteiligung an Berufungsverfahren)."

  • Für eine Stärkung der Zentren/Schools für Lehrkräftebildung plädiert Prof. Dr. Sabine Doff vom Zentrum für Lehrer/-innenbildung und Bildungsforschung der Universität Bremen.
  • Prof. Dr. Stephan Jolie, Vizepräsident für Studium und Lehre an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, wird die Gegenposition vertreten.

 

Weitere Termine:
29. April 2025
27. Mai 2024
24. Juni 2025

Rückblick

29. Oktober 2024
Duales Studium statt Referendariat
Mit Myrle Dziak-Mahler (lernlog gGmbH) und
Mark Dengler (Bundesarbeitskreis Lehrerbildung e.V.)

26. November 2024
Ein Fach reicht auch!
Mit Prof. Dr. Miriam Vock (Universität Potsdam) und
Simone Fleischmann (Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband)

28. Januar 2025
HAW in der Lehrkräftebildung
Mit Prof. Dr. Bernd Kriegesmann (Landesrektor_innenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften) und
Prof. Dr. Birgit Ziegler (Technische Universität Darmstadt)

25. Februar 2025
Verpflichtende Fortbildung für Lehrkräfte
Mit Prof. Dr. Felicitas Thiel, Co- Vorsitzende der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (KMK), und
Gerhard Brand, Bundesvorsitzender des Verbands Bildung und Erziehung